ZoobrueckePlan

Zoobrücke (2012) – Kirsten Reese

Kirsten Reese

Audiowalk Zoobrücke anhören

„… Lauscht ihr Ohr nach allen Seiten, sucht nach wild vertrauten Tönen…“ (aus: Joachim Ringelnatz, Giraffen im Zoo).
Auf der Fußgängerbrücke, die den Karlsruher Zoo überquert, hat die Berliner Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese einen Hörparcours eingerichtet. Die Passanten können die Klangdateien abrufen, indem sie mit Kamera ihrer Smartphones die dort angebrachten QR-Codes abfotografieren. Alternativ werden am Zooeingang Ost Audioplayer mit Kopfhörern verliehen.

Die Klänge begleiten die Hörer beim Gang über die Brücke. Der Blick auf die Tiergehege und die „Kunstnatur“ des Zoologischen Gartens überlagert sich mit dem komponierten Hör-Areal. Auch in den Audiospuren mischt sich künstlich generiertes Material mit den Samples echter Tierstimmen und Naturklänge. Die Klangdateien sind mithilfe eines der ersten digitalen Musikinstrumente entstanden. Der „Fairlight“ war Ende der 1970er-Jahre der erste digitale Synthesizer, der auch über Sampling-Techniken verfügte. Der Hörparcours verläuft im Grenzbereich zwischen Kultur und Natur in ihrer extremsten Ausprägung als Wildnis und trifft hier auf die aktuellen Technologien der QR-Codes und Smartphones.

www.kirstenreese.de

< >