FONICS [FOrmes Nouvelles d'Instruments à CordeS] (1980-1990) – Jean Weinfeld

Jean Weinfeld

„40 Jahre lang habe ich mich als Architekt über meinen Zeichentisch gebeugt, 30 Jahre habe ich mir in den Straßen von Rom, Madrid und Paris die Nase an den Schaufenstern der Geigenbauer plattgedrückt. 25 Jahre bin ich von jeder Reise mit einem Streichinstrument unter dem Arm heimgekehrt. Mich faszinierte nicht nur ihre naive oder raffinierte Form, sondern auch die geheimnisvolle Stille der Klänge, die sich über Generationen anonymer Musiker hinweg in ihnen angesammelt hatten. Eines Tages wurden meine weiten Reisen zur Nebensache. Ich hatte die Idee, sie an meinem Arbeitstisch fortzusetzen, im Land der waghalsig leidenschaftlichen Formen und – später – der Klänge. So wurden die FONICS geboren…“

1980, im Alter von 75 Jahren, begann der Bauhausschüler, Architekt, Schreiner, Regisseur, Choreograf und Ausstellungsmacher Jean Weinfeld die Arbeit an FONICS (dt. Neue Formen für Streichinstrumente). Wie im Fall der beiden Violoncelli hat Weinfeld die Gestaltung von Grund auf neu überdacht und zugleich an der Verbesserung der Klangqualität gearbeitet.

< >