
StahlFederWellen (2003) – Bernhard Leitner
- TonRaumSkulptur
Bernhard Leitner
Bernhard Leitner
- geb. 1938 in Feldkrich (AT), lebt in Wien (AT)
Den Klangimpuls dieser Skulptur liefert eine unscheinbare Stahlfeder, die von der Rückseite der Messingschale herabhängt. Wird die Feder (im unteren Drittel oder am Ende) angehoben und wieder fallengelassen, entstehen komplexe mechanische Bewegungen aus Transversal- und Longitudinalschwingungen. Die Wellen übertragen sich, wie bei einem Saiteninstrument, auf den Resonanzkörper. Hier verwandeln sie das Innere der Messingschale, die wie ein Schalltrichter waagerecht auf der Stahlsäule liegt, in einen kräftig tönenden Klangraum.
Weitere Werke von Bernhard Leitner
Pulsierende Stille
Ton-Liege 1975
Variationen einer Gang-Röhre
TON-RAUM-UNTERSUCHUNGEN 1971–1974
SOUNDCUBE 1970. Vier Ton-Architekturen
Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms