_2540-Schaefer-Krebs

SolarSonical Insects (2012) – ‹SA/JO› Sabine Schäfer / Joachim Krebs

Sabine Schäfer

Joachim Krebs

„Es sind die Insekten, die uns die Wahrheit hören lassen, dass alle Arten des Werdens molekular sind!“
(G. Deleuze)

7.200 NASA-Satellitenbilder der SONNE werden, in frei flottierenden Geschwindigkeiten zwischen 10 bis 50 Bildern pro Sekunde animiert, beschleunigt. (Ultraschall-)Mikrofonaufnahmen von INSEKTEN werden, mittels eines von den Künstlern eigens entwickelten Verfahrens, akustisch verlangsamt und in den menschlichen Hörbereich transponiert.

Somit wird, durch verkleinernd-verkürzende BESCHLEUNIGUNG der unendlich langen Zeiten der Sonne, UNSICHTBARES SICHTBAR und, durch vergrößernd-verlängernde ENTSCHLEUNIGUNG der unendlich kurzen Zeiten der Insekten, UNHÖRBARES HÖRBAR.
Je mehr es also gelingt, dass sich ZEIT quasi in einen KLINGEND imaginierten, begehbaren FARBLICHT-Resonanz-KÖRPER von „Sonne“ verwandelt, umso intensiver mutieren die molekular- akustischen Vibrationen der Insektenklänge und -geräusche zu einem LEUCHTEND imaginierten, begehbaren MIKROKLANG-Resonanz-RAUM.

Dabei transformieren die Insekten zu kontinuierlich oszillierenden, „solaren“ Instrumenten, die vom LICHT der Sonne, mit dem sie kommunizieren, gespielt werden!

www.sajo-art.de

Soundsequenz: SolarSonical Insects

Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms

< >