
Orchester reloaded (2000-2007/2012) – Anna Jermolaewa
- 8-Kanal-Videoinstallation
8 Monitore, 8 DVD-Spieler, 1–4 Min.
Anna Jermolaewa und Kerstin Engholm Galerie
Anna Jermolaewa
- geb. 1970 in St. Petersburg (RU), lebt in Wien (AT) und unterrichtet in Karlsruhe (DE)
Auf den acht Bildschirmen bewegen sich aufziehbare Kinderspielzeuge. Anna Jermolaewa ersetzt die Musiker und Instrumente des Video-Orchesters durch kleine Automaten, billige Industrieprodukte. Auch in anderen Arbeiten verwandelt Jermolaewa kindliche Miniaturwelten aus Stehaufmännchen, ferngesteuerten Autos oder Stofftieren in unheimliche bis bedrohliche Szenarien. Von der Tonspur sind Klänge von Spieluhren oder Glöckchen zu hören.
In Orchester reloaded erinnert nichts an die mechanischen Meisterwerke der Automatenkunst. Die endlosen Loops richten die Aufmerksamkeit auf die Wiederholung. Wie in György Ligetis Poème Symphonique für 100 Metronome braucht auch dieses mechanische Orchester keinen Dirigenten. Das Geschehen auf den Monitoren ist nicht koordiniert: Die einzelnen Loops vollziehen sich in vollkommener Isolation. Zwanghaft, beziehungslos und zugleich frei von Bindungen, entsteht eine Polyphonie unermüdlicher Bewegungen und Klänge.
Soundsequenz: Orchester reloaded (2000-2007/2012)
- Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms