_2032-Monahan

Music From Nowhere (1989-1990) – Gordon Monahan

Gordon Monahan

In der Werkreihe Music From Nowhere verwandelt Gordon Monahan Lautsprechergehäuse in eigenständige Musikautomaten. Die Lautsprecherchassis wurden entkernt und anstelle der Lautsprecher finden sich nun mechanische Klangerzeuger in den Chassis. Sämtliche Einbauten arbeiten automatisch.

Der kanadische Klangkünstler hat kleine Springbrunnen, mechanische Vibratoren oder andere motorbetriebene Systeme so umfunktioniert, dass sie Klänge und Geräusche produzieren. Zugleich sieht die Konstruktion mechanische Variablen vor, sodass die erzeugten Klänge auf unvorhersehbare Weise variieren. Die Unbestimmtheit erweckt die Illusion, die Lautsprechergehäuse würden Schallplatten- oder Rundfunkaufnahmen übertragen. Music From Nowhere verfügt jedoch über keine andere Klangquelle als die mechanischen Musikautomaten im Inneren der „Fake“-Lautsprecher.

www.gordonmonahan.com

Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms

< >