
Klangpost 4 (2012) – Kalle Laar
- Installation
Klangpostkarten, Video, drahtlose Kopfhörer, ca. 120 Min., 300 × 500 cm; produziert im Auftrag des ZKM | Karlsruhe
Kalle Laar
Kalle Laar
- geb. 1955 in (DE), lebt in Krailling (DE) und Wien (AT)
Klangpost 4 besteht aus einer Collage und einem Video. An der Wand hängt ein Tableau aus mehr als 400 Klangpostkarten. Der Klangkünstler, Hörspielautor und DJ Kalle Laar sammelt die heute fast vergessenen, abspielbaren Postkarten. Für die Installation verwendet er ausschließlich polnische Klangpostkarten aus Plastik, sie wurden dort in dieser Form zwischen 1960 und 1980 produziert. An der Wand bilden die Karten ein Ensemble, das nach rein visuellen Kriterien gestaltet ist. Ein Video vermittelt die akustische Botschaft der Lo-Fi-Tonträger. Darin wird jede einzelne Postkarte in der Reihenfolge der Ausstellung jeweils zehn bis zwanzig Sekunden auf einem Plattenspieler angespielt.
Soundsequenz: Symphony for broken speakers, 2010 (Version Ars Electronica Linz, 2010)
Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms