
First Delphic Hymn to Apollon (2009) – Joulia Strauss
- Videoinstallation
HD-Video, Tonanlage, 5:19 Min., Video-Compositing: Moritz Mattern, Tonaufnahme: Andreas Köhler, Filmaufnahme: Hilary Koob-Sassen, Gesang, Lyra: Joulia Strauss
eye-square; HAECCCC, 0+865 und die Künstlerin
Joulia Strauss
- geb. 1974 in St. Petersburg (RU), lebt und arbeitet in Berlin (DE)
In First Delphic Hymn to Apollon inszeniert sich die Video- und Performancekünstlerin Joulia Strauss mit Lyra vor einer fantastischen Landschaft. Die Aufnahmen stammen aus der Umgebung von Delphi. Eine Reihe von Fantasietieren bewegt sich auf Linien, die an Notensysteme erinnern. Ihre Namen erinnern an altgriechische Tonarten. Es erscheinen „dorische Summenkatzen“, „depressive lydische Minushunde“, „kathartische hypolidische Divisionsschildkröten“ und „Integralschwäne“.
Das Video ist Teil einer Werkreihe aus Drahtskulpturen und Ölgemälden (Second Delphic Hymn to Apollon, 2010), die das Thema der „mathematischen Operationstiere“ an der Schnittstelle zwischen Archäologie und Kunst variieren.
Soundsequenz: Hymn to the Sun for Hellenic Police
Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms