favouritesounds.org (2012) – Peter Cusack
- Interaktive Website
Monitor, Maus, Kopfhörer
Produktion:
Nigel Currie und Kirsten Edwards – Programmierung und visuelle Gestaltung
Udo Noll und radio aporee – Soundmapping
Peter Cusack
- geb. 1948 in London (UK), lebt in London und Berlin (DE)
favouritesounds.org ist eine Schallkartierungsseite: Sie basiert auf Google Maps und zielt darauf ab, die Verbindungen zwischen Umgebungsgeräuschen und deren geografischer Lage zu erkunden. Sie stellt eine Weiterentwicklung des wesentlich älteren favourite sound project [Projekt: Lieblingsgeräusch] aus dem Jahr 1998 dar, das jene Dinge aufdecken, aber zugleich auch feiern sollte, die Menschen an den Klanglandschaften der Metropolen, Städte und Viertel, in denen sie leben und arbeiten, besonders schätzen.
Das Projekt geht dabei einer vermeintlich einfachen Frage nach: „Was ist dein Lieblingsgeräusch in London oder Peking oder Prag oder oder oder … und warum?“ Die Antworten waren faszinierend, und sie sorgten für einige Enthüllungen sowohl über die Stadt im Ohr als auch über die bedeutende Rolle, die Alltagsgeräusche in unserem Leben spielen. Viele wurden vor Ort aufgezeichnet. Seit seinen Anfängen als Programmbeitrag auf dem Londoner Radiosender Resonance 104.4 FM haben eine Reihe von Metropolen und Städten aus aller Welt – Peking, Prag, Berlin, Birmingham, Manchester, Southend-on-Sea – das Projekt gerne unterstützt. An einigen Orten – New York, Chicago, Brüssel – riefen Forscher ihre eigenen Versionen des Projekts ins Leben. Die über die Grenzen von Kulturen und Kontinenten hinweg vorgenommenen Vergleiche zwischen Klanglandschaften und unseren jeweiligen Einstellungen zu ihnen haben einige wunderbare Überraschungen hinsichtlich der bestehenden Ähnlichkeiten und Unterschiede in diesem Zusammenhang zutage gefördert. Wir freuen uns schon sehr darauf, auch in Zukunft noch viele weitere zu entdecken.
favouritesounds.org ist nach Projekten organisiert. Viele von ihnen befassen sich mit den Reaktionen auf Lieblingsgeräusche, doch die Website öffnet sich ständig neuen Herangehensweisen. Manche erkunden die Art, wie Menschen über Geräusche oder Klangerinnerungen sprechen. Andere sind studentische Forschungsprojekte. Durch die Klanglandschaftssimulatoren kann man mit den Geräuschkombinationen für bestimmte Orte spielen und so feststellen, welche Mischungen einem besonders angenehm sind.
favouritesounds.org möchte einen Beitrag zu der laufenden Debatte über unsere sich in einem schnellen Wandel befindliche Klangumgebung leisten. Wer eine Idee für ein Projekt hat, das von den gebotenen Möglichkeiten unserer Website profitieren könnte, ist jederzeit herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Peter Cusack, Juni 2012
favouritesounds.org
www.lcc.arts.ac.uk/research/research-staff-profiles/peter-cusack/
http://aporee.org/maps