
er’Schaute Klänge. Chor der Puppen aus Karmadharmadrama (1967/2002) – Anestis & Julia Logothetis
- Video
Julia Logothetis
Anestis Logothetis
- geb. 1921 in Burgas (BG), gest. 1994 in Wien (AT)
Julia Logothetis
- geb. 1945 in Wien (AT), lebt in Wien und Athen (GR)
Das Video er!Schaute Klänge bildet das Kernstück einer Videoinstallation der Malerin Julia Logothetis über die grafische Notation ihres Vaters Anestis Logothetis. Dieser entwickelte 1959 eine Notation, „deren Tonhöhensymbole Träger von Klangcharakteren und Klanggeschehnissen sind. Ihre verschiedenen gerichteten, affin assoziativ zu erfassenden Zeichen und Lesarten stellen zudem das Wandern der Klänge im Raum dar“. Der Komponist suchte eine Notenschrift, die ein intendiertes klangliches Ereignis einschließlich der gestisch-expressiven Momente abbildet.
Julia Logothetis geht davon aus, dass der Betrachter in Bewegung sein muss, um dem Zusammenführen von Auge und Ohr gerecht zu werden. In er!Schaute Klänge animiert sie die grafische Partitur ihres Vaters zum Chor der Puppen aus Karmadharmadrama und synchronisiert sie mit der Tonaufnahme.
Soundsequenz: er’Schaute Klänge (Video)
Abb.: Anestis Logothethis, Paysage de Temps Partitur, graphische Notation, 1984-1986