_2597-Deumlich

Die spröde Flut (1999) – Matthias Deumlich

Matthias Deumlich

Der um fünfzig Prozent verlangsamte Klang eines angestrichenen Streichholzes erzeugt das Hauptgeräusch der Installation. Matthias Deumlich nutzt die Bewegungen der mit Gummi bespannten Lautsprechermembran, um das wellenartige Geräusch auf das Wasser zu übertragen. Die jeweilige Klangstruktur lässt das Wasser in der Glaskuppel für Augenblicke wie eine Fontäne aufspritzen. Es reagiert sensibel auf jegliche Veränderung des verlangsamten Streichholzgeräuschs. Der Sound erzeugt die Bewegung, die Bewegung moduliert den Klang. In einer Art zweidimensionaler Fernwirkung des Klangs wird mithilfe von gebündeltem Licht das Aufspritzen des Wassers und Nachlaufen der Tropfen auf die Wand projiziert.

www.matthias-deumlich.de

Weitere Werke von Matthias Deumlich:

Neonregal (2007)

Soundsequenz: Neonregal (2007)

Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms

< >