_0005-Baltschun-deaf

deaf (2011) – Serge Baghdassarians / Boris Baltschun

Serge Baghdassarians

Boris Baltschun

deaf besteht aus vier Stimmgeräten in Fusspedalform, deren LED-Displays sich zu einer aus den Tonbuchstaben D, E, A und F bestehenden Leuchtschrift verbinden – deaf (Englisch für taub). Die Stimmgeräte sind in einem geschlossenen Kreislauf miteinander verbunden und übertragen die zeitliche Dimension des Stimmens (und temporären Aufleuchtens) auf die Animation einer Laufschrift.

In deaf wird aus einer Tonkonstellation ein Wort. Das alte Verfahren, Namen in musikalische Motive zu übersetzen, wird hierbei umgekehrt. Dies geschieht in Anspielung auf eine Handlung, die dem Musizieren üblicherweise vorausgeht: dem Stimmen. Anhand des Nicht-hören-Könnens thematisiert es die Verknüpfung von visueller Wahrnehmung und akustischer Vorstellung.

http://ohnetitel.org

Soundsequenz: Serge Baghdassarians / Boris Baltschun, abwicklung (2011)

Weitere Werke von Serge Baghdassarians / Boris Baltschun

abwicklung (2011)
volume (2010)

Abb.: © Serge Baghdassarians / Boris Baltschun

< >