
CUT it! (2010) – LOXOSconcept
- Interaktive Klanginstallation
Klangskulptur: Gipsohr und Gipshand auf Sockel
Mikrophon, elektromagnetischer Sensor, 3 Lautsprecher
Produktion: LOXOSconcept
Giulio Colangelo, Donato Corbo, Valerio De Bonis
LOXOSconcept
- Giulio Colangelo * 1986 in Neapel (IT), lebt und arbeitet in Rom (IT)
Donato Corbo * 1974 in Rho (IT), lebt und arbeitet in Potenza (IT)
Valerio De Bonis * 1981 in Potenza (IT), lebt und arbeitet in Potenza (IT)
Der Besucher spricht in ein großes Ohr. Wenn im Anschluss daran die Handskultpur berührt wird löst dies eine verfremdete Wiedergabe des eingesprochenen Textes über Lautsprecher aus.
Eine vehemente elektronische De-Komposition von Sprache und allen anderen Klängen, die vom Besucher ins Ohr gesprochen werden.
Die fließende Folgerichtigkeit gesprochener Sprache wird aufgelöst.
Mittels einer Synthese aus chaotischen phonetischen Segmenten wird die allgemeine lineare Logik neutralisiert.
Wörter erscheinen nun als separierte und zerbrochene Fragmente.
Dies alles entsteht als Konsequenz des elektronischen Prozesses, der destruktiv in die Kontinuität des linearen Diskurses eingreift.
Expressionen werden durch eine neue flüchtig-emotionale Dialektik dekonstruiert.
Ein nicht-logischer und nicht-kontinuierlicher Informationsfluss… in einer relativen Zeit.
(LOXOSconcept)
Foto: Federico Costanza