
Birdcage-73’20.958“ für einen Komponisten (1972) – John Cage
- Musik: John Cage
Filmcollage: Hans G Helms
73:21 Min., Video
Fernseh-Dokumentation im Auftrag des WDR, 1972
Hans G Helms, Archiv des ZKM
John Cage
- geb. 1912 in Los Angeles (US), gest. 1992 in New York City (US)
Die Filmcollage von Hans G Helms – einem Wanderer zwischen den Welten, als Philosoph, Feldforscher, Komponist, Literat, Rundfunkautor, Pazifist, Soziologe und Wirtschaftskritiker – ist ein eigenwilliges Porträt des avantgardistischen Komponisten John Cage. Die Interviews, Musikaufnahmen und Dokumentationen seiner Arbeit kreieren ein umfassendes Bild seines Charakters, seines Denkens und seiner Kunst/Musik, teilweise als dokumentarisches Schwarzweiß-Material eingefügt. Die Filmcollage entstand 1972 im Auftrag des WDR anlässlich des 60. Geburtstags von John Cage.
Der Film zeigt John Cage auch im Dialog mit anderen Künstlern und Persönlichkeiten wie Maro Ajemian, Louise Basbas, Justin Blasdale, Carolyne Brown, Cario Carnevali, Joel Chadabe, Philip Corner, Merce Cunningham, Teeny Duchamp, Arnold E. Epstein, Don Gillespie, Edna Golandsky, Doris Hays, Carla Hübner, Mimi Johnson, Jeanne Kirstein, John Lennon, Lois Long, Tatiana Mardikian, Stephen NMayer, Margaret Nyden, Yoko Ono, Frederik Rzewski, Emily Staempfli, Grete Sultan, Margaret Tan, Katherine Teves, David Tudor, Paul Zukovsky, und dem Vogel Harvey.
Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms