
Binatone Galaxy (2011) – Stephen Cornford
- Klangskulptur
Tragbare Kassettenrekorder mit sich selbst verstärkenden Kassetten, Maße variabel
Courtesy der Künstler
Stephen Cornford
- geb. 1979 in London (UK), lebt und arbeitet in Bristol
Der Brite Stephen Cornford arbeitet mit gebrauchten, tragbaren Kassettenrekordern. In den Kassetten, die er über die Rekorder abspielt, fehlen jedoch die Tonbänder. Stattdessen verstärken dort Kontaktmikrofone die Eigengeräusche der Geräte. Der Sound von Binatone Galaxy speist sich allein aus dem Klang der Motoren und der Mechanik. Zusätzlich sind in die Kassetten Bewegungssensoren eingebaut, die regeln, ob ein Gerät vorübergehend still steht. Stephen Cornford verwendet in seinen Arbeiten vorwiegend analoge Audiotechnik und akustische Musikinstrumente. In Binatone Galaxy nutzt er die ausgedienten Medien einer Generation, ohne an die musikalischen Botschaften zu erinnern, die sie einst vermittelten. Ihren Namen verdankt die Installation einem britischen Kassettenrekorder mit dieser Typenbezeichnung.
Soundsequenz: Binatone Galaxy (quartet)
Abb.: © ZKM | Karlsruhe, Foto: Steffen Harms