
abwicklung (2011) – Serge Baghdassarians / Boris Baltschun
- Installation
Tonbandmaschine, BASF- und Agfa-Spule, Kopfhörer, Sinustöne, 42 × 45 × 21 cm, 96 Min.
Baghdassarians und Baltschun
Serge Baghdassarians
- geb. 1972 in Fürth (DE), lebt in Berlin (DE)
Boris Baltschun
- geb. 1974 in Bremen (DE), lebt in Berlin (DE)
abwicklung besteht aus einer Tonbandmaschine, die mit jeweils einer BASF-und einer Agfa-Spule bestückt ist. Zu hören gibt es eine Viertonmodulation, die – je nach „Abwicklung“ – ihren Ausgang von den Sinustönen B-A-Es-F beziehungsweise A-G-F-A nimmt. Die Dauer dieses Prozesses resultiert aus der Länge des Magnetbands und einer Bandgeschwindigkeit von 19 cm/sek.
Innerhalb einer durchschnittlichen Spielfilmlänge ereignet sich die Sonifizierung/Visualisierung einer in der Geschichte der beiden Konzerne zweimalig erfolgten Transaktion. Vier Töne und 1100 Meter Bandlänge erzählen von avantgardistischen Utopien im Spannungsfeld von (angeblich) künstlerischer Autonomie, sogenanntem technischen Fortschritt und ökonomischem Interesse.
Soundsequenz: Serge Baghdassarians / Boris Baltschun, abwicklung (2011)
Weitere Werke von Serge Baghdassarians / Boris Baltschun
Abb.: © Serge Baghdassarians / Boris Baltschun