A perfect drawing. (Ooh, a phenomenon!) (2011) – Caroline Heider

Caroline Heider

Das Video zeigt eine Installation bestehend aus einem modifizierten Plattenspieler, welcher automatisch einen Kreis zeichnet, indem die Plattennadel die Oberfläche eines Papierdrucks einkratzt. Seit Leonardo da Vinci gilt der Kreis als perfekte Form. So mussten beispielsweise die Schüler Rembrandts in der Lage sein, einen perfekten Kreis zu zeichnen, um in die Werkstatt des Malers aufgenommen zu werden. Um den Mythos des künstlerischen Schaffensprozesses in Frage zu stellen, verwendet Caroline Heider für ihre „perfekte Zeichnung“ nicht ihre Hände, nicht einen Teil ihres Körpers (der selbst auch als Automat gesehen werden kann), sondern sie lässt den Plattenspieler einen Kreis in einen zuvor von ihr angefertigten Druck ziehen. Die Plattennadel ist an eine Stecknadel angeschlossen, über die der Ton der Zeichnung abgenommen wird.

< >